schliessen
Schieben für mehr details
Paar Hüpft

2022

Geschäftsbericht 2022
der Pensionskasse
der HG COMMERCIALE

Adobestock 255784802

Die wichtigsten Kennzahlen

Kurz und bündig…

Adobestock 562163846

Vorwort

Nachfolge geregelt…

Adobestock 404554585

Stiftungsratsbeschlüsse

Beschlüsse mit Weitsicht…

Adobestock 232137326

Stiftungsrat und Geschäftsführung

Stabile Zusammensetzung…

Adobestock 318554858

Organe

Wie bisher

Adobestock 199904064

Destinatäre

Zahl der Versicherten wächst…

Adobestock 159177504

Vermögensanlage

Hohe Buchverluste…

Adobestock 231404789

Berechnungen Deckungsgrade

Aussagekräftige Gradmesser…

Adobestock 270330335

Verwaltungs- und Vermögensverwaltungskosten

Die Kosten im Griff…

Adobestock 351910901

Glossar

Fachbegriffe kurz erklärt…

Adobestock 438957915

Jahresrechnung

Jahresrechnung per 31.12.2022

Adobestock 228168371

Bericht der Revisionsstelle

Bericht der Revisionsstelle

6.1 Organisation der Anlagetätigkeit, Anlageberater und Anlagemanager, Anlagereglement

Der Stiftungsrat der Pensionskasse der HG COMMERCIALE als oberstes Organ trägt die Verantwortung für die mittel- und langfristige Vermögensanlage. Er legt die Grundsätze, Richtlinien, Aufgaben und Kompetenzen, die bei der Bewirtschaftung des Vermögens zu beachten sind, fest.
Der Stiftungsrat der Pensionskasse der HG COMMERCIALE hat weitgehend Dritte mit der Verwaltung des Vermögens beauftragt. Die Pensionskasse der HG COMMERCIALE hat mit der Vermögensverwaltung ausschliesslich Personen und Institutionen betraut, die die in Artikel 48f BVV 2 beschriebenen Anforderungen vollständig erfüllen.

Anlagereglement:
Genehmigt vom Stiftungsrat am 18.11.2022, gültig ab 01.12.2022

Beratung in Anlagefragen:
Lukas Riesen und Dr. Hansruedi Scherer, c/o PPCmetrics AG, Badenerstrasse 6, 8021 Zürich

Vermögensverwaltungsmandate:
Stefan Kessler, c/o UBS AG Asset Management, Stockerstrasse 64, 8002 Zürich
Antonio Filomena, c/o Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG, Uetlibergstrasse 231, 8070 Zürich

Immobilien-Anlagen bei:
Daniel Schürmann, c/o Pensimo Management AG, Obstgartenstrasse 19, 8006 Zürich

Bruno Fritschi, c/o Pensimo Management AG, c/o Anlagestiftung Adimora, Obstgartenstrasse 19, 8006 Zürich

Christian Germann, c/o Assetimmo Immobilien-Anlagestiftung, Badenerstrasse 329, 8003 Zürich

Roland Thoma, c/o HIG Immobilien Anlage Stiftung, Löwenstrasse 21, 8001 Zürich

Tobias Meyer, c/o UBS Investment Foundation 3 Postfach, 8098 Zürich

6.2 Zielgrösse und Berechnung der Wertschwankungsreserve

Werte in CHF 2022 2021
Total Kassenverpflichtungen per 31.12. 326 013 913 322 244 962
Zielgrösse der Wertschwankungsreserve in
Prozenten vom Total der Verpflichtungen
24.0% 20.0%
Zielgrösse der Wertschwankungsreserve 78 243 339 64 448 992
Stand Wertschwankungsreserve am 1.1. 64 448 992 62 759 430
Auflösung/Bildung Wertschwankungsreserven -8 472 644 1 689 562
Total Wertschwankungsreserve am 31.12. 55 976 348 64 448 992
Reserve-Defizit am 31.12. -22 266 991 0

6.3 Darstellung der Vermögensanlage nach Anlagekategorien

Anlagekategorie Bestand per
31.12.2022
Anteil effektiv
per 31.12.2022
Strategie
seit 2022
Bandbreite
Strategie
Bestand per
31.12.2021
Anteil effektiv
per 31.12.2021
Werte in CHF Werte in CHF
Flüssige Mittel 4 987 134 1.3% 1% 0% bis 10% 6 849 551 1.6%
Obligationen 111 313 033 29.3% 34% 163 873 280 38.2%
Obligationen CHF 72 150 511 19.0% 22% 17% bis 27% 90 072 321 21.0%
Staatsanleihen Fremdwährungen
(hedged in CHF)
19 315 764 5.1% 6% 4% bis 8% 49 514 207 11.5%
Unternehmensanleihen
Fremdwährungen (hedged in CHF)
19 846 758 5.2% 6% 4% bis 8% 24 286 752 5.7%
Aktien 154 048 983 40.5% 47% 36% bis 58% 152 559 335 35.6%
Aktien Schweiz Large Cap 21 959 701 5.8% 7% 5.5% bis 8.5% 13 775 734 3.2%
Aktien Schweiz Small-/Mid Cap 6 573 310 1.7% 2% 1.5% bis 2.5% 0 0.0%
Aktien Industrieländer ex CH
(hedged in CHF)
98 389 862 25.9% 30% 25% bis 35% 103 533 299 24.1%
Aktien Emerging Markets 12 666 829 3.3% 4% 2% bis 6% 16 844 641 3.9%
Aktien Ausland Small Cap 14 459 281 3.8% 4% 2% bis 6% 18 405 661 4.3%
Immobilien 109 589 441 28.8% 18% 13% bis 23% 105 570 101 24.6%
Immobilien Schweiz 83 609 733 22.0% 18% 13% bis 23% 79 967 876 18.6%
Immobilien Ausland
(hedged in CHF)
25 979 708 6.8% 0% 0% bis 9% 25 602 225 6.0%
Total Vermögen 379 938 591 100.0% 100% 428 852 266 100.0%
Total Fremdwährungen
nicht abgesichert
27 126 110 7.1% 35 250 302 8.2%

Der Stiftungsrat der Pensionskasse der HG COMMERCIALE hat an seiner Sitzung vom 12. Mai 2022 beschlossen, sämtliche 17'268.231 Ansprüche an der UBS Investment Foundation 3, Global Real Estate (ex CH) I-X, Valoren-Nummer: 12355889, auf den nächstmöglichen Termin zu verkaufen.

6.4 Erläuterung des Netto-Ergebnisses aus Vermögensanlage

Anlagekategorie Benchmark Performance
2022
Benchmark
2022
Differenz
Flüssige Mittel FTSE 3-Month Swiss Franc
Eurodeposit
-0.19% -0.41% 0.22%
Obligationen CHF SBI AAA-BBB (TR) -12.12% -12.10% -0.02%
Staatsanleihen Fremdwährungen
(hedged in CHF)
FTSE Non-CHF World Government
Bond Index (CHF-Hgd)
-15.20% -15.22% 0.02%
Unternehmensanleihen Fremdwährungen
(hedged in CHF)
Bloomberg Global Aggregate Corporate ex CH (TR) (CHF-Hgd) -16.56% -16.72% 0.16%
Aktien Schweiz Large Cap SMI (TR) 0.01% 0.02% -0.01%
Aktien Schweiz Small-/Mid Cap SPI EXTRA (TR) -1.13% -1.17% 0.04%
Aktien Industrieländer ex CH
(hedged in CHF)
MSCI World ex CH (NR) (CHF-Hgd) -17.80% -17.97% 0.17%
Aktien Emerging Markets MSCI Emerging Markets Net -18.91% -18.86% -0.05%
Aktien Small Cap MSCI World Small Cap ex CH net -17.16% -17.31% 0.15%
Immobilien Schweiz KGAST Immo Index 4.02% 4.86% -0.84%
Immobilien Ausland
(hedged in CHF)
Benchmark = Portfoliorendite 4.11% 4.11% 0.00%
Brutto-Performance vor Kosten -10.12% -10.03% -0.09%
Netto-Performance -10.15% -10.03% -0.12%

6.5 TER-Kosten aus kostentransparenten Kollektivanlagen von 2022

Anlagekategorie Investiertes
Kapital
in CHF
Performance in % des Kapitals TER
in CHF
Kurzfristige und liquide Mittel 4 987 134 -0.19% 0.00% 0
Obligationen CHF 72 150 511 -12.12% 0.00% 833
Staatsanleihen Fremdwährungen (hedged in CHF) 19 315 764 -15.20% 0.01% 1 538
Unternehmensanleihen Fremdwährungen ex CH
(hedged in CHF)
19 846 758 -16.56% 0.00% 0
Aktien Schweiz Large Cap 21 959 701 0.01% 0.01% 2 454
Aktien Schweiz Small-/Mid Cap 6 573 310 -1.13% 0.00% 54
Aktien Industrieländer ex CH (hedged in CHF) 98 389 862 -17.80% 0.01% 9 777
Aktien Emerging Markets 12 666 829 -18.91% 0.00% 358
Aktien Ausland Small Cap 14 459 281 -17.16% 0.00% 587
Immobilien Schweiz 83 609 733 4.02% 0.25% 206 783
Immobilien Ausland (hedged in CHF) 25 979 708 4.11% 1.24% 322 148
Total kostentransparente
Vermögensanlagen 2022
379 938 591 -10.12% 0.14% 544 532
Intransparente
Kollektivanlagen
ISIN
Gefäss Investiertes
Kapital
in CHF
Performance Anteil
intransparente
Anlagen am
Gesamtvermögen
Intransparente Kollektivanlagen 0 0.00% 0%
Total 2022 0 0.00% 0%
Investiertes
Kapital
in CHF
Performance Anteil am
Gesamtvermögen
Total kostentransparente
Vermögensanlagen 2022
379 938 591 -10.12% 100.00%
Total kostenintransparente
Vermögensanlagen 2022
0 0.00% 0.00%
Total Vermögensanlagen 2022 379 938 591 -10.12% 100.00%

6.6 Total Vermögensverwaltungskosten

Werte in CHF 2022 2021
Direkt verbuchte Vermögensverwaltungskosten 348 525 361 260
Anlageberatung (PPCmetrics AG) 39 562 26 925
Summe aller TER-Kosten 544 532 470 157
Total Vermögensverwaltungskosten 932 619 858 342
In % der Vermögensanlagen 0.25% 0.20%

6.7 Arbeitgeber-Beitragsreserve

Werte in CHF 2022 2021
Stand Arbeitgeber-Beitragsreserve am 1.1. 8 242 752 8 366 164
Auflösung/Bildung Arbeitgeber-Beitragsreserve 0 -123 412
Total Arbeitgeber-Beitragsreserve am 31.12. 8 242 752 8 242 752